Team
Vielfältigkeit
Ehrenamtliches Engagement erweitert den eigenen Erfahrungshorizont, ist sinnvolles soziales Engagement, bringt Spaß und bietet bereichernde persönliche Kontakte mit Männern und Frauen, Schwulen und Heteros, MigrantInnen, „Positive“ und „Negativen“.
Eine bestimmte berufliche Vorbildung ist nicht nötig, um in der AIDS-Hilfe Schwäbisch Gmünd e.V. ehrenamtlich mitzuarbeiten. Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen nehmen an kostenlosen Fortbildungs- und Trainingskursen teil und erhalten am Ende der Mitarbeit eine Bestätigung ihren ehrenamtlichen Engagements. Der Zeitaufwand hierfür lässt sich an ihre jeweilige Situation anpassen.
Ehrenamt
Wer wir sind

Joschi Moser
Vorstand (Vorsitzender)
Prävention, Beratung, Betreuung, Begleitung

Volker Kujawski
Vorstand (1. stellv. Vorsitzender, Koordinator bundesweiter Telefonberatung)
Prävention, Beratung, Betreuung, Begleitung

Patrick Waldenmaier
Vorstand (2. stellv. Vorsitzender)
Beratung, Betreuung, Begleitung

Dieter Strobel
Vorstand (Finanzverwalter)

Bernd Bisle
Vorstand (Schriftführer)
Prävention

Hans-Peter Poppele
Revisor

Sonja Elser
Revisorin
Beratung, Betreuung, Begleitung

Andrea Gröter
Beratung, Betreuung, Begleitung

Ulrike Böckler
Beratung, Betreuung, Begleitung

Verena Abele
Leiterin der Geschäftsstelle
Verwaltung, Betreuung, Beratung

Michael Hensel
Prävention, Personal, Übersetzungen, Statistik

Musa Ceesay
Prävention,Betreuung, Übersetzer, Teamassistent

Loana Heeger
Projektmanagement, Fundraising